Checkliste Holzfassaden

Holzuntergrund

sägeroh:

  • guter Untergrund für offenporige Systeme (z.B. PerlColor â)
  • aufstehende Fasern können ausgeprägt filmbildende durchbrechen (Feuchtigkeitsdurchtritt und evt. verkürzte Lebensdauer)

geschliffen (gehobelt und geschliffen):

  • sehr guter Untergrund für Behandlungen (wenn einwandfrei gehobelt und geschliffen)

nur gehobelt:

  • Haftschwierigkeiten möglich: Unter Praxisbedingungen kann es zu oberflächlichen Faserquetschungen und aufstehenden Fasern kommen, welche die Haftung der Beschichtung beeinträchtigen können
  • erhöhtes Risiko bei Äste (Haftprobleme durch Holzinhaltsstoffe, z.B. Harz)

gebürstet:

  • an scharf konturierten Spätholzkanten kann die Beschichtung reissen und rascher abwittern
Holzarten

Fichte/Tanne:

  • sehr gut geeignet für Farb- und Lasurbehandlungen (PerlColor â und SatinColor â)

Lärche/Douglasie

  • für offenporige, lasierenden Holztöne oder farblos (z.B. mit WoodCare â UV farblos oder WoodCare â Lärche)
  • Harzfluss berücksichtigen

Leidenschaft für Holz
seit 1923​

Login für Geschäftskunden
anmelden

Schärer Holz AG
Bleienbachstrasse 60
4901 Langenthal

+41 62 916 80 80
info@schaerer-holz.ch

Öffnungszeiten

Montag – Donnerstag
07:00-12:00 Uhr / 13:00-17:00 Uhr

Freitag
07:00-12:00 Uhr / 13:00-16:30 Uhr

Nach oben scrollen