Datenschutzerklärung

FÜR DEN WEBSHOP Shop.schaerer-holz.ch


1. Einleitung
Wir, die Schaerer Holz AG, nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie haben.

2. Verantwortliche Stelle
Schärer Holz AG
Bleienbachstrasse 60
4900 Langenthal
E-Mail: info@schaerer-holz.ch
Telefon: +41 62 916 80 80

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten, wenn Sie:

  • unsere Webseite besuchen (IP-Adresse, Browser-Informationen, Datum und Uhrzeit des Zugriffs),
  • ein Konto erstellen oder eine Bestellung aufgeben (Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer, Zahlungsinformationen),
  • mit uns in Kontakt treten (per Formular, E-Mail oder Telefon).

4. Verwendungszwecke und Rechtsgrundlage
Wir nutzen Ihre Daten für folgende Zwecke:

  • Bearbeitung und Abwicklung Ihrer Bestellung,
  • Kundenservice und Support,
  • Verbesserung unserer Webseite und Services,
  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen.

5. Wie bearbeiten wir Personendaten
Alle über die Website oder auf andere Weise durch uns erfassten Personendaten werden in Übereinstimmung mit den Bestimmungen des Schweizer Datenschutzgesetzes und der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verarbeitet. Die Datenschutz-Grundverordnung hat sich weltweit als Standard für einen starken Datenschutz etabliert. Ob und inwieweit die DSGVO anwendbar ist, hängt jedoch von jedem Einzelfall ab.

In Übereinstimmung mit dem geltenden Recht können wir Ihre Personendaten auch auf andere Weise, als in dieser Datenschutzerklärung beschrieben, verwenden. In diesem Fall werden wir Ihnen zum Zeitpunkt der Erhebung spezifische Datenschutzerklärungen oder Mitteilungen unterbreiten und gegebenenfalls Ihre Zustimmung einholen. Wir sind stets bemüht, im Rahmen des Zumutbaren Informationen in anonymisierter oder pseudonymisierter Form zu sammeln, damit wir Ihre Identität nicht erkennen können.

6. Welche Personendaten erheben wir für welche Bearbeitungszwecke
Wir erheben über unsere Website oder auf andere Weise folgende Personendaten:

6.1. Automatisch über die Nutzung des Portals übermittelte Personendaten
Wir erheben und speichern Informationen, die Ihr Browser uns beim Besuch unserer Website automatisch in «Server-Log-Dateien» übermittelt. Die Datenerhebung erfolgt aufgrund Ihres Willens und Interesse, unsere Website zu besuchen und unseren berechtigten Interessen, die Website zu betreiben. Diese können die folgenden Daten beinhalten:

  • Browsertyp und Browser-Version,
  • Verwendete Betriebssysteme,
  • Referrer URL (die zuvor besuchte Website),
  • Hostname des zugreifenden Rechners,
  • Datum und Uhrzeit der Serveranfrage,
  • Internet Protokoll-Adresse (IP-Adresse),
  • Übertragene Datenmenge,
  • Sonstige ähnliche Daten und Informationen, die der Gefahrenabwehr im Falle von Angriffen auf unserer IT-Systeme dienen.

Diese Personendaten werden nicht mit anderen Personendaten zusammengeführt und werden getrennt von allfälligen weiteren durch den Nutzer übermittelten Personendaten aufbewahrt. Sie werden bei uns spätestens nach drei bis sechs Monaten gelöscht.

Wir verwenden die automatisch erhobenen Personendaten für den sicheren Betrieb und die Verwaltung der Website oder für weitere rechtmässigen Zwecke, die sich aus den Umständen ergeben können. Dies kann folgende Zwecke umfassen:

  • Um die Anzeige, den Betrieb und die Funktionsfähigkeit der Website zu ermöglichen,
  • Um die Stabilität und Sicherheit des Systems zu gewährleisten,
  • Um unsere Dienste zu verbessern und zu schützen,
  • Für statistische Zwecke im Fall von Angriffen auf die Netzwerkinfrastruktur, auf der die Website zur Verfügung gestellt wird.

6.2. Personendaten, die durch Kommunikation mit uns erhoben und generiert werden
Wir erfassen Personendaten, die Sie uns über die Website oder anderweitig durch das Senden einer Nachricht an unsere Kontakt-Adresse, bspw. per E-Mail, Online-Kontaktformular, Brief, Telefon oder über ein anderes Kommunikationsmedium, mitteilen. Dies kann folgende Personendaten umfassen:

  • Firma, Anrede, Vorname, Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Ihr Arbeitgeber, Ihre Position, weitere Informationen über Sie,
  • Ihre Nachricht, Mitteilung oder Ihre Anfrage.

Die Mitteilung dieser Personendaten erfolgt stets freiwillig, auf der Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder im Rahmen eines möglichen zukünftigen Vertragsverhältnisses mit uns (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Bitte beachten Sie, dass wir ohne die Bereitstellung der nötigen Personendaten, Sie nicht oder nicht in der gewünschten und erforderlichen Qualität beraten können.

Wir werden die von Ihnen zur Verfügung gestellten Personendaten zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden, oder für die rechtmässigen Zwecke bearbeiten, die sich aus den Umständen ergeben. Dies kann folgende Zwecke umfassen:

  • Um Ihre Fragen oder Wünsche zu unseren Dienstleistungen bestmöglich zu beantworten,
  • Um mit Ihnen zu kommunizieren (z.B. über unsere Dienstleistungen),
  • Um ein Beratungsgespräch mit Ihnen zu vereinbaren,
  • Zur Einhaltung gesetzlicher oder anderer regulatorischer Anforderungen,
  • Zur Begründung, Ausübung und/oder Abwehr tatsächlicher oder potenzieller Rechtsansprüche.

6.3. Personendaten, die im Zusammenhang mit einer Bewerbung erhoben werden
Wir erfassen und generieren Personendaten, die Sie uns aktiv und freiwillig, mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) und/oder im Vorfeld eines möglichen Arbeitsvertragsabschlusses mit uns (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) durch das Senden Ihrer Bewerbungsunterlagen über unseren [Online-Formular, per Kontakt-E-Mail-Adresse, per Telefon] oder auf andere Weise mitteilen. Dies kann folgende Personendaten umfassen:

  • Personendaten, die Sie uns im Rahmen des Bewerbungsverfahrens zur Verfügung stellen wie Anrede, Name, Vorname, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum, Zivilstand, Foto, Sprache, CV, Qualifikationen, Arbeitszeugnisse, Schulabschlüsse, Ausbildungen, Weiterbildungen, Erfahrungen, Ihre Kompetenzen und Fähigkeiten, weitere Informationen über Sie;
  • Personendaten, die wir im Laufe unseres Vorstellungsgesprächs und Beurteilungsverfahrens gesammelt haben;
  • Öffentlich zugängliche berufliche Personendaten über Sie, die in geschäftlichen und beschäftigungsbezogenen sozialen Netzwerken veröffentlicht werden (z. B. LinkedIn oder XING).

Wir bearbeiten diese Personendaten für folgende Zwecke:

  • Um Ihre Bewerbung zu bearbeiten;
  • Um Qualifikationen und persönliche Erfahrungen zu bewerten;
  • Um Ihnen Informationen zu Ihrer Bewerbung zukommen zu lassen und um Ihre Bewerbung so unterstützend und effektiv wie möglich zu gestalten;
  • Um von Ihnen angegebene Referenzen Dritter zu kontaktieren, um Ihre bisherigen Leistungen zu bewerten, sofern Sie dem zustimmen.

Nach Abschluss des Bewerberauswahlverfahrens werden Ihre Bewerbungsdaten innerhalb von drei Monaten gelöscht, wenn Sie im Bewerberauswahlverfahren nicht erfolgreich waren, es sei denn, wir haben Ihre ausdrückliche Zustimmung, die Bewerbungsdaten für einen längeren Zeitraum aufzubewahren (z.B. für weitere 12 Monate bspw. für eine andere offene Stelle, die für Sie von Interesse sein könnte).

6.4. Personendaten, die im Zusammenhang mit einer entgeltlichen Dienstleistung erhoben werden
Wir erfassen und generieren Personendaten, wenn Sie unsere entgeltlichen Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Dies kann folgende Personendaten umfassen:

  • Firma, Anrede, Vorname, Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Bankverbindung, weitere Informationen über Sie,
  • Ihre Nachricht, Mitteilung oder Ihre Anfrage.

Wir werden die von Ihnen zur Verfügung gestellten Personendaten zur ordnungsgemässen Erfüllung und Abwicklung eines Vertragsverhältnisses (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder für die rechtmässigen Zwecke bearbeiten, die sich aus den Umständen ergeben. Dies kann folgende Zwecke umfassen:

  • Für die Aufnahme, Verwaltung und Abwicklung von Vertragsbeziehungen,
  • Für die Erfüllung der von Ihnen angeforderten Leistung,
  • Für die Abwicklung der Zahlung unserer Dienstleistungen,
  • Für statistische und analytische Zwecke zur Entwicklung neuer und/oder Verbesserung bestehender Produkte und Dienstleistungen.

7. Weitergabe an Dritte
Ihre Daten werden nur weitergegeben, wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist (z. B. an Zahlungsdienstleister oder Versandunternehmen) oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht.

8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers anpassen.

9. Speicherung und Löschung der Daten
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

10. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten,
  • Berichtigung unrichtiger Daten,
  • Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung,
  • Widerspruch gegen die Datenverarbeitung,
  • Datenübertragbarkeit.

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter den oben genannten Kontaktdaten.

11. SSL-/TLS-Verschlüsselung
Unsere Webseite nutzt SSL-/TLS-Verschlüsselung, um die Sicherheit Ihrer Daten während der Übertragung zu gewährleisten.

12. Server-Log-Files
Beim Besuch unserer Webseite werden automatisch Informationen in Server-Log-Files gespeichert, wie z.B. IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URL und Uhrzeit des Zugriffs. Diese Daten dienen der Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs und der Sicherheit unserer Webseite.

13. Kontaktformular
Wenn Sie uns über ein Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.

14. Newsletter
Sollten Sie unseren Newsletter abonnieren, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen regelmäßig Informationen über unsere Produkte und Angebote zuzusenden. Sie können den Newsletter jederzeit über den in jeder E-Mail enthaltenen Abmeldelink abbestellen.

15. Verwendung von Google Maps
Unsere Webseite bindet Kartenmaterial von Google Maps ein. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google Daten über die Nutzung der Kartenfunktionen durch Besucher erhoben, verarbeitet und genutzt.

16. Verwendung von Google reCAPTCHA
Zum Schutz unserer Formulare vor Spam und Missbrauch verwenden wir den Dienst Google reCAPTCHA. Dieser Dienst überprüft, ob die Eingabe durch einen Menschen oder missbräuchlich durch automatisierte, maschinelle Verarbeitung erfolgt.

17. Verwendung von Google Analytics
Unsere Webseite nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die dadurch erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

18. Verwendung von Google Web Fonts
Zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten verwenden wir sogenannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.

19. Social Media Plugins
Unsere Webseite verwendet Plugins der sozialen Netzwerke Facebook, Instagram und YouTube. Diese Plugins ermöglichen es Ihnen, Inhalte unserer Webseite in sozialen Netzwerken zu teilen oder uns dort zu folgen. Beim Besuch unserer Webseite wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Server des jeweiligen sozialen Netzwerks hergestellt.

20. Hinweis zur Datenweitergabe in die USA
Bitte beachten Sie, dass durch die Nutzung bestimmter Dienste, wie z.B. Google Analytics oder Social Media Plugins, Daten in die USA übertragen werden können. Wir weisen darauf hin, dass in den USA kein mit der Schweiz vergleichbares Datenschutzniveau besteht.

21. Sicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

22. Datenschutzerklärung von Drittanbietern
Unsere Webseite kann Links zu Webseiten anderer Anbieter enthalten. Diese Datenschutzerklärung gilt ausschließlich für unsere Webseite. Wir haben keinen Einfluss darauf und kontrollieren nicht, dass andere Anbieter die geltenden Datenschutzbestimmungen einhalten.

23. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie aktuellen rechtlichen Anforderungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Webseite verfügbar.

24. Kontakt
Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wenden Sie sich bitte an uns unter: info@schaerer-holz.ch

Leidenschaft für Holz
seit 1923​

Login für Geschäftskunden
anmelden

Schärer Holz AG
Bleienbachstrasse 60
4901 Langenthal

+41 62 916 80 80
info@schaerer-holz.ch

Öffnungszeiten

Montag – Donnerstag
07:00-12:00 Uhr / 13:00-17:00 Uhr

Freitag
07:00-12:00 Uhr / 13:00-16:30 Uhr

Nach oben scrollen